:
:: :: : ::: :::
(2) Was
veröffentlicht Prolog?
Vorrangig Zeichnungen/Texte
::::::
frei/poetisch/künstlerisch/subjektiv ::::::::
hybride Mischformen,
Miniaturen, Gedichte, Manifeste, Dokumentationen, Öffnungen
zur
eigenen Arbeit oder anderes, das neben der sonstigen Arbeit an die
Öffentlichkeit drängt...
:
:: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::: :: ::
: ::: ::: :: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::
:
:: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::: :: ::
: ::: ::: :: :: : ::: :::: :: :: :: :: :: ::
(3) In welcher Form könnt Ihr uns Beiträge schicken?
Digital
- Texte
bitte im .doc oder
.odt Format (bei komplizierter Setzung/Textgestaltung bitte eine .pdf
Datei als Beispiel
mitsenden). Entstehungsjahr und andere Info/ wichtige Angaben
mitsenden, wenn vorhanden.
- Bilddateien
entweder als kleine
"Voransicht" (.jpg, max. 500 kB) oder als
druckbare .jpg oder .tif Datei (:::: ca. 21 x 29,7 cm/A4 mit 360 dpi,
größer muss nicht sein ::::
Wenn das Original kleiner ist
als A4, dann Originalgröße mit 360dpi.
:::: und :::: Dateigröße max.10
MB:::). Soweit vorhanden, Titel, Größe, Jahr und
andere
wichtige Angaben
und Infos mitschicken. Bilddateien bitte als Anhang (nicht
"eingebettet") mit senden.
Analog
- per Post, so dass nichts Wichtiges kaputtgehen kann. Wenn es wieder zurückkommen soll, dann bitte das Rückporto, z.B. in Briefmarken, beilegen.:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:
: :::::
:: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: ::::::::::: :: ::
: ::: ::: :: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::: :: :: :
Wichtig ist :: : ::::: :: : ::: ::: :: :: :
Mit der Einsendung gebt Ihr
Euer Einverständnis für die
Veröffentlichung
im Rahmen des Prolog und erklärt Eure Teilnahme an diesem
Kunstprojekt.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Darüber hinaus verbleiben alle Rechte beim jeweiligen Autor/ Urheber. Die Veröffentlichungen werden finanziell nicht vergütet. Für vertragliche Bindungen mit "Dritten" stehen wir nicht ein.::::::
::::::::::::
::::::::::::::::::
:: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::: :: :: : ::: ::
- Texte über 7 DIN A4 Seiten werden mit aller Wahrscheinlichkeit keinen kompletten Eingang in das Heft finden.
- pdf-Mappen/ Portfolios/ Links zur Webseite mit Arbeitsbeispielen sind ein interessanter Hinweis auf die Arbeit, doch wenig hilfreich bei der Frage, was Ihr zum Heft beitragen wollt.